GRUNDREINIGUNG

Eine Grundreinigung von Wohnungen oder Gebäuden geht weit über eine herkömmliche Reinigung hinaus. Sie wird in der Regel nach einem Auszug, einer Renovierung oder Sanierung, nach einem Um- oder Neubau durchgeführt, um die Räumlichkeiten in einen tadellosen Zustand zu versetzen.
Intensive Sauberkeit für Gewerbe und Privathaushalte

Die Grundreinigung ist eine besonders intensive und gründliche Form der Gebäudereinigung. Anders als die regelmäßige Unterhaltsreinigung, bei der vorrangig sichtbare Verschmutzungen beseitigt werden, entfernt eine Grundreinigung hartnäckige, tief sitzende Rückstände. Sie schafft somit eine ideale Basis für eine langfristige Werterhaltung und erleichtert zukünftige Pflege- und Reinigungsarbeiten. aktiv bietet Ihnen diese professionelle Tiefenreinigung sowohl für den privaten Bereich als auch für gewerbliche und öffentliche Objekte.
Dabei begutachten wir zuerst den Verschmutzungsgrad allgemein, die Beschaffenheit von Böden, Decken, Wänden und Sanitärbereichen sowie der weiteren Ausstattung. Anschließend stimmen wir unseren Zeitplan und die benötigten Reinigungsmittel und -geräte individuell auf den Bedarf ab.
Wann wird eine Grundreinigung fällig?
Im privaten Haushalt empfiehlt sich die Grundreinigung besonders nach Renovierungen, Umzügen oder bei längerer Vernachlässigung bestimmter Räumlichkeiten. Speziell Küchen und Bäder profitieren enorm von dieser Intensivreinigung. Kalkablagerungen in Bädern, hartnäckige Fettverschmutzungen in Küchen oder tiefer sitzender Schmutz auf Böden und Fliesen werden gründlich entfernt, sodass Ihre Räumlichkeiten in frischem Glanz erstrahlen.
Im gewerblichen Bereich ist die Grundreinigung ebenfalls unerlässlich. Büro- und Geschäftsräume, Praxen oder öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten benötigen regelmäßig eine intensive Reinigung, die über die tägliche Unterhaltsreinigung hinausgeht. Teppiche, Polstermöbel und stark frequentierte Bereiche wie Eingangs- und Empfangszonen werden gründlich gereinigt und gepflegt. Das Ergebnis ist ein gepflegter, professioneller Eindruck, der Ihre Kunden und Mitarbeiter positiv beeinflusst.
Neben den erwähnten Gelegenheiten stehen wir Ihnen beispielsweise auch nach einem Wasserrohrbruch oder der Räumung einer „Messi“-Wohnung zur Verfügung. Wir säubern und versiegeln stark beanspruchte Fußböden und kümmern uns um oft übersehene Details wie Fliesenfugen, Kabelschächte oder schwer zugängliche Nischen, Ecken und Ritzen. Bei Bedarf pumpen wir sogar überflutete Keller aus. Für all diese Einsatzbereiche verfügen wir über die passenden Spezialgeräte und Profi-Reinigungsmittel.
Mögliche Reinigungsarten
- Einmalige Intensivreinigung, etwa nach Renovierungen oder für Verkaufsräume mit wechselnder Nutzung
- Saisonale Großreinigung, z. B. nach starker Beanspruchung im Winter oder vor Hauptgeschäftszeiten
- Sockel- & Rahmenreinigung, einschließlich Heizkörpern, Fensterrahmen und Heizungsverkleidungen
- Tiefenreinigung von Polstern und Teppichen, um Allergene und tiefsitzenden Schmutz zu beseitigen
Was gehört zur Grundreinigung?
Die Grundreinigung umfasst verschiedene Arbeiten, die individuell auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten der jeweiligen Räumlichkeiten abgestimmt werden. Typische Maßnahmen sind die gründliche Reinigung von Böden und Oberflächen, die Entfernung alter Pflegefilme und Rückstände, intensive Fliesen- und Fugenreinigung sowie die Tiefenreinigung von Polstern und Teppichen. Darüber hinaus kümmern wir uns um Details wie Türrahmen, Fensterbänke, Heizkörper, Lichtschalter und andere häufig übersehene Bereiche, die zur perfekten Sauberkeit beitragen.
Ablauf einer Grundreinigung mit aktiv
Vor jeder Grundreinigung steht eine persönliche Beratung und Besichtigung Ihrer Räume. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihren Bedarf und erstellen ein maßgeschneidertes Reinigungskonzept. Anschließend vereinbaren wir einen für Sie passenden Reinigungstermin, der selbstverständlich auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten möglich ist. Am Reinigungstag führen unsere geschulten Fachkräfte die Arbeiten professionell, sorgfältig und diskret durch. Nach Abschluss erfolgt eine Qualitätskontrolle, bei der wir gemeinsam mit Ihnen die Ergebnisse prüfen.
Ihre Vorteile bei einer Grundreinigung durch aktiv
Der wichtigste Punkt: Sie müssen sich nach einer Auftragserteilung um nichts weiter kümmern. Unser Team bringt fundierte Fachkenntnisse über Materialien und Oberflächen mit, stellt die gesamte Ausrüstung und alle erforderlichen Reinigungsmittel bereit.
Wir gehen besonders sorgsam mit empfindlichen Gegenständen wie vorhandenen Möbeln, Armaturen oder wertvollen Parkettböden um, damit keine Schäden entstehen. Auf die Erfahrung unseres geschulten Personals können Sie sich voll und ganz verlassen.
Sie möchten mehr zum Thema Grundreinigung erfahren oder direkt eine Ortsbegehung vereinbaren?
Rufen Sie uns an, damit wir einen Termin vereinbaren können.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Grundreinigung ist eine besonders intensive Form der Reinigung, bei der tief sitzende Verschmutzungen entfernt und Oberflächen nachhaltig sauber gehalten werden. Sie geht deutlich über die alltägliche Unterhaltsreinigung hinaus.
Gereinigt werden Böden, Fliesen, Fugen, Teppiche, Polstermöbel, Küchenbereiche, Sanitäranlagen, Fensterrahmen sowie zahlreiche weitere Oberflächen und Details, die bei regulären Reinigungen oft vernachlässigt werden.
Neben der Grundreinigung bieten wir weitere spezialisierte Reinigungen wie Polster- und Teppichreinigung, Glas- und Fensterreinigung sowie umweltfreundliche Verfahren wie die Reinwasser-Reinigung an.
Wir beginnen mit einer individuellen Beratung und Besichtigung. Anschließend planen wir mit Ihnen den Reinigungstermin und führen die Arbeiten professionell und gründlich durch. Abschließend kontrollieren wir die Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen.
Es ist hilfreich, wenn persönliche Gegenstände und empfindliche Technik vorab gesichert oder abgedeckt werden. Möbel, die nicht gereinigt werden sollen, können zur Seite gestellt werden.
Ja, unsere Fachkräfte bringen alle notwendigen Reinigungsmittel und Geräte mit. Diese sind professionell, schonend und entsprechen aktuellen Umweltstandards.
In der Regel ist eine Vorlaufzeit von etwa ein bis zwei Wochen ausreichend. Für größere oder besonders zeitkritische Projekte empfehlen wir, uns mindestens drei bis vier Wochen im Voraus zu kontaktieren.