Osmose-Reinigung
In Zeiten steigender Anforderungen an Sauberkeit, Nachhaltigkeit und Werterhalt moderner Gebäude gewinnt die Osmose-Reinigung zunehmend an Bedeutung. Unter dem Begriff versteht man eine hochwirksame Methode, bei der Glasflächen, Fassaden und andere empfindliche Oberflächen mit entmineralisiertem Wasser behandelt werden – auch bekannt als Reinwasser-Reinigung.
Warum Osmose-Reinigung? Der Vorteil gegenüber klassischer Glasreinigung
Die klassische Glasreinigung mit Reinigungsmitteln, Abzieher oder Nachpolitur stößt bei hochliegenden oder großflächigen Glasfassaden schnell an ihre Grenzen: Rückstände lagern sich ein, Schlieren bleiben sichtbar, und die Reinigung muss häufiger erfolgen. Die Osmose-Reinigung nutzt stattdessen Reinwasser, also entmineralisiertes Wasser, das bei gewissen Standards nahezu alle gelösten Stoffe wie Salze, Mineralien oder Chlor entfernt. Wenn es auf einer Fläche trocknet, bleiben keine Rückstände zurück, sodass die Oberfläche noch länger sauber bleibt.
Gebäudereinigung aktiv setzt bei diesem Verfahren auf modernste Reinwassersysteme, Teleskopstangen mit Bürste oder Spülsystem in der Höhe sowie erfahrene Techniker – so profitieren Sie von:
- Streifenfreier Sicht ohne Nachpolitur
- Längerer Reinigungsintervall dank reduzierter Wiederverschmutzung
- Umweltverträglichkeit durch Verzicht auf chemische Reinigungsmittel
- Effizienter Reinigung, auch in großen Höhen oder schwer zugänglichen Bereichen
Mit einer klaren Ausrichtung auf Osmose-Reinigung und Reinwasser-Reinigung bieten wir Ihnen einen echten Differenzierungs‑ und Qualitätsvorteil für Ihre Glasflächen.
REINWASSER SENKT DIE REINIGUNGSKOSTEN DEUTLICH
Wo früher Leitern oder Hebebühnen mit entsprechendem Personal benötigt wurden, um schwer zugängliche Flächen zu säubern, kann ein Mitarbeiter mit dem Reinwasser-System die gleiche Arbeit und Quadratmeter-Leistung in wesentlich kürzerer Zeit erledigen.
Das senkt die Kosten für unsere Kunden erheblich und spart obendrein eine Menge Zeit. Auch Absperrungen um Arbeitsbühnen sind Vergangenheit. Die Reinigung kann bei direkter Sonneneinstrahlung, bei hohen und niedrigen Temperaturen (außer Frost) erfolgen.
Unsere Leistungen in diesem Segment
sind bestens geeignet für:
schwer erreichbare Glas- und Fassadenteile
Fenster-/Glasflächen mit Rahmen
Beleuchtungskästen, Schilder und Leuchtreklamen
Überdachungen von Einkaufspassagen, Glaskuppeln, Schrägverglasung etc.
Fassadenverkleidungen
Sonnenschutzanlagen
Solar- und Photovoltaikanlagen
Glasdächer
Wintergärten und Sommergärten
Anwendungsbereiche der Osmose-Reinigung & Reinwasser Reinigung
Die Osmose-Reinigung eignet sich für zahlreiche Einsatzgebiete – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Gebäudereinigung aktiv deckt dabei ein breites Leistungsspektrum ab:
Privatbereich
In Wohngebäuden, modernen Häusern oder beim Objektwechsel gewinnt die Reinwasser Reinigung an Bedeutung. Ob Wintergarten mit großen Glasflächen, elegante Balkonverglasung oder lichtdurchflutete Häuser mit bodentiefen Fenstern – mit Osmose-Reinigung wird eine langanhaltend saubere Sicht gewährleistet. Besonders bei stark kalkhaltigem Leitungs‑ oder Regenwasser zeigt sich der Effekt: Rückstände, die bei herkömmlicher Reinigung entstehen, werden hier von vornherein vermieden.
Gewerblicher Bereich
Moderne Bürogebäude, Hotels, Einkaufszentren, Praxen oder Showrooms kommen ohne hochwertige Glasflächen heute kaum aus. Gebäudereinigung aktiv bietet die Osmose-Reinigung auch für großflächige Glasfassaden, Wintergärten von Gastbetrieben, Fahrstuhlverglasungen und Lichtdächer – oft mit Teleskop‑ oder Hubtechnik aus dem Boden heraus. Durch den Einsatz von Reinwasser Reinigung können wir große Flächen effizient betreuen, die traditionelle Verfahren oft nur mit großem Aufwand oder mit Hubarbeitsbühnen reinigen könnten.
Weitere Szenarien
- Glasdächer, Atrien oder grosse Fensterfronten in Verwaltungs‑ oder Industrieobjekten
- Lifte mit großen Glasflächen
- Schaufensteranlagen und Wintergärten mit sensiblen Rahmen oder Verglasungen
- Fassaden von Produktion oder Lagerhallen, die täglicher Witterung ausgesetzt sind
Gebäudereinigung aktiv berät Sie zu jedem Szenario individuell, plant den optimalen Einsatz der Reinwasser‑Technologie und sorgt dafür, dass Ihre Glasflächen in bestem Zustand bleiben.
Besonderheiten & Abgrenzung zur klassischen Glas‑/Fensterreinigung
Bei der Osmose-Reinigung und Reinwasser-Reinigung gelten andere Maßstäbe als bei herkömmlicher Glasreinigung. Der entscheidende Unterschied liegt nicht nur in der Technik, sondern auch in der Nachhaltigkeit und Langfristigkeit der Ergebnisse.
Technischer Unterschied
Im Unterschied zur herkömmlichen Reinigung mit Reinigungsmittel, Abzieher und Tuch verwendet die Reinwasser-Reinigung entmineralisiertes Wasser, das auf einen TDS‑Wert (Total Dissolved Solids) von unter 15 ppm gebracht wird. Diese Technik macht Schlieren, Kalkrückstände oder Wiederanschmutzung deutlich seltener.
Wirtschaftlicher Vorteil
Da nach einer Osmose-Reinigung die Flächen länger sauber bleiben, verringert sich die Häufigkeit der Reinigung und damit langfristig die Kosten. Zudem entfällt häufig das Nachpolieren oder der Einsatz von Hubarbeitsbühnen bei Hochflächen – ein klarer Vorteil für beide Seiten.
Nachhaltigkeit
Mit der Reinwasser-Reinigung setzen Sie ein klares Statement: weniger Chemie, weniger Abfall, nachhaltiger Werterhalt. In Zeiten wachsender Umweltanforderungen und stakeholder‑orientierter Unternehmensführung ist das ein wichtiger Faktor.
Abgrenzung
Während die Grundreinigung oder Unterhaltsreinigung oft auf sichtbare Verschmutzungen oder regelmäßige Pflege abzielt, eröffnet die Osmose-Reinigung eine völlig andere Dimension – vor allem bei großflächigen, hochliegenden oder empfindlichen Glasflächen. Gebäudereinigung aktiv beherrscht beide Welten und berät Sie, welches Verfahren für Ihre Anforderungen optimal ist.
Mehr Sicherheit – weniger Risiko: Osmose-Reinigung ohne Leiter
Ein weiterer großer Vorteil der Osmose-Reinigung liegt im Bereich der Arbeitssicherheit. Dank moderner Teleskopstangensysteme mit Reinwasserdurchlauf lassen sich auch hochgelegene Glasflächen problemlos vom Boden aus reinigen – ganz ohne den Einsatz von Leitern oder Gerüsten. Das reduziert nicht nur das Unfallrisiko für unser Reinigungsteam erheblich, sondern ermöglicht auch eine zügigere und effizientere Arbeitsweise. Gerade an schwer zugänglichen Stellen, wie bei großflächigen Glasfassaden, Wintergärten oder Lichtkuppeln, profitieren unsere Kunden doppelt: Sie erhalten eine makellose Reinigung – und wir sorgen für maximale Sicherheit bei der Ausführung.
Warum Gebäudereinigung aktiv Ihre Wahl für Osmose-Reinigung & Reinwasser Reinigung ist
Wir bei Gebäudereinigung aktiv haben uns bewusst auf hochwertige Reinigungslösungen spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von:
- Einem eingespielten Team mit Erfahrung in großen Glasflächen, Wintergärten und Fassaden
- Modernster Ausrüstung inklusive Osmose‑ und Reinwassersystemen, Carbon‑Teleskopstangen, Messgeräten für Wasserqualitätskontrolle
- Individueller Beratung: Wir schauen uns Ihre Glasflächen vor Ort an und empfehlen die passende Lösung
- Konzepten, die Privathaushalte und Gewerbe gleichermassen bedienen – von Einzelobjekten bis hin zu komplexen Firmenstandorten
- Termingerechter Durchführung – auch ausserhalb der Hauptzeiten, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden
- Nachbetreuung: Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Glasflächen pflegen können und wann Wiederholungen sinnvoll sind
Mit der Osmose-Reinigung bringen wir Ihre Glasflächen auf ein neues Level – sowohl in puncto Optik als auch in puncto Werterhalt. Setzen Sie auf einen Experten, der nicht nur reinigt, sondern lösungsorientiert arbeitet.
Sprechen Sie mit uns, wenn Sie mehr über die Vorteile des Osmose-Systems erfahren möchten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Unter einer Osmose Reinigung versteht man die Reinigung von Glas‑ und Verglasungsflächen mit entmineralisiertem Wasser (Osmosewasser), das Schlierenbildung, Kalkrückstände und Mineralablagerungen vermeidet. Es handelt sich um eine hochmoderne Methode zur Glaspflege bei Gebäudereinigung aktiv.
Die Vorteile liegen in streifenfreien Ergebnissen, längerer Verschmutzungsfreiheit, geringerer Reinigungsfrequenz und dem Verzicht auf chemische Reinigungsmittel. Zudem lassen sich oft auch große Höhen ohne Arbeitsbühne bearbeiten.
Osmose bezeichnet ein physikalisches Verfahren, bei dem Wasser durch eine halbdurchlässige Membran geführt wird, um gelöste Stoffe wie Salze und Mineralien zu entfernen. Bei der Osmose Reinigung wird dieses Verfahren zur Erzeugung von Reinwasser genutzt.
Die Reinwasser Reinigung ist ein Synonym bzw. eine Variante der Osmose Reinigung. Sie beschreibt den Prozess, Glasflächen mit besonders reinem Wasser (Reinwasser) zu reinigen – ohne Chemie, ohne Schlieren, mit maximalem Werterhalt.
Reinwasser ist deionisiertes bzw. entmineralisiertes Wasser mit einem sehr niedrigen Gehalt gelöster Stoffe (unter ca. 15 ppm). Es wird häufig durch Umkehrosmose‑ und Ionenaustauschverfahren erzeugt und ermöglicht eine rückstandsfreie Reinigung empfindlicher Glas‑ und Verglasungsflächen.